#Iliketomoveit – Mit kreativem Employer Branding die Gen Z bewegen
Um als Unternehmen im „War for Talents“ zu bestehen und motivierten Nachwuchs als Fachkräfte von morgen zu gewinnen, braucht es kreative Lösungen für ein starkes Employer Branding, das sich vom Wettbewerb abhebt.
Entscheidende Fragen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung sind dabei:
- Wie kann erreicht werden, dass wir von der wählerischen Generation Z als attraktiver Arbeitgeber und engagierter Ausbilder wahrgenommen wird?
- Wie schaffen wir es, den Schuster-Innovationsanspruch „Move the Standard“ für junge Menschen mit Leichtigkeit, Spaß und Sympathie zu übersetzen?
- Wie motivieren wir talentierte Newcomer, sich bei uns zu bewerben?
- Und wie ermöglichen wir es den jungen Berufseinsteigern, langfristig das eigene „Ich“ im Schuster „Wir“ zu finden?
Unsere Antwort ist emotional und vorwärtsgewandt zugleich. Ein eingängiger Slogan, der Dynamik und Tatkraft versprüht und die junge Zielgruppe aktiviert, mit Schuster in die Zukunft gehen zu wollen:
„I LIKE TO MOVE IT, MOVE IT.“
Denn die Jugendlichen befinden sich mit Abschluss der Schule an einem Scheidepunkt in ihrem Leben. Der Entscheidungsdruck ist groß und das erste Mal stellt sich für sie die Sinn-Frage: „Was mache ich eigentlich mit meiner Zeit? Wie möchte ich leben und arbeiten? Was ist mir wichtig? Was will ich im Leben bewegen?“
Hier holen wir die Gen Z ab und regen mit einer spielerischen Entweder-Oder-Mechanik und jugendgerechter Sprache an, Stellung zu beziehen:

Dadurch untermauern wir unseren Anspruch als authentischer, Werte-basierter Arbeitgeber, der die Bedürfnisse der Jugendlichen nach Team-Spirit, Abwechslung, Wachstum und Flexibilität mit idealen Rahmenbedingungen unterstützt.
Umgesetzt wird das innovative Employer Branding Konzept crossmedial auf den Social-Media-Kanälen (Instagram, LinkedIn) und digitalen Karriereseiten (für Auszubildende, Studierende, Berufserfahrene), auf Azubi-Portalen sowie als Anzeigen und Message Cards für Ausbildungsmessen.