Schweden, wir kommen!
Denkt man an Schweden, hat man wahrscheinlich zuallererst den Namen IKEA und die Holzindustrie vor Augen. Dabei sind aber auch die Automobilindustrie und ihre Zulieferer wichtiger Teil der schwedischen Industrie. Volvo Cars und Saab Automobile sowie zwei der größten Lkw-Hersteller der Welt sind dort, hauptsächlich in der Region in und um Göteborg, ansässig. Hier in der ehemaligen Seefahrerstadt und Geburtsort von Volvo sitzt auch unser neuer Vertriebspartner Elektroautomatik i Sverige AB, Schwedens größter Lieferant von Automationslösungen. Seit 1965 hilft das heute über 100-Mitarbeiter starke Unternehmen seinen Kunden aus der Automobil-, Pharma-, Food-, Logistik- und Holzindustrie mit maßgeschneiderten Turnkey-Lösungen, die Produktionen zu automatisieren und begleitet sie von der Konzeptionsphase bis zur Endfertigung. Es geht von strengen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit in der pharmazeutischen Industrie bis hin zu Sekundenschnelligkeit an einer Produktionslinie in der Automobilbranche.
Neben der Automatisierung setzt Elektroautomatik AB mit ihrem Geschäftsbereich EA Machine auf komplette und allumfassende Maschinenlösungen in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Maschinenherstellern, deren Maschinen sie ebenfalls vor allem für die Automobil- und Elektrobauteilebranche automatisieren. Hier kommen wir von Schuster Maschinenbau ins Spiel.
Beginn einer neuen deutsch-schwedischen Zusammenarbeit
Seit Kurzem haben wir mit der Elektroautomatik AB einen Vertriebspartner für den skandinavischen Raum – in Dänemark und Finnland, in erster Linie aber auf dem Heimatmarkt Schweden. Unser Vertriebsleiter Matthis Rühle: "Der skandinavische Markt hat für uns eine große Bedeutung. Mit EA Machine konnten wir einen starken Partner für Schweden gewinnen, der dort seit langem etabliert ist und über wertvolles Know-how und ein gutes Netzwerk verfügt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind von deren Erfolg schon heute überzeugt!" Johan Willbo, Sales Manager von EA Machine, sieht dies genauso: "Unsere Ansprüche an Qualität und Verantwortung ergänzen sich auf ideale Weise. Schuster Maschinenbau spielt mit seinen High-Quality Maschinen in derselben Liga wie wir."
Covid war ein schwerer Start
Nach ersten Kontakten und der Produktionsbesichtigung in Denklingen stehen die Zeichen nun auf "Go". Die Verbindung ist gemacht, alle Möglichkeiten und Flexibilitäten sind ausgelotet. Jetzt geht es darum, Projekte mit neuen Kunden in Skandinavien zu generieren. "Wir schätzen die ersten Erfahrungen und mögen den guten Kontakt mit Matthis Rühle und dem Unternehmen Schuster," bekräftigt Willbo. "Während der Pandemie konnten wir bisher nur 25% geben, Covid war ein harter Brocken. Aber die ersten potenziellen Kunden sind bereits da." Schweden, wir kommen!