Menschen-Power statt nur Maschinen-Power
Die AMB – internationale Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart öffnete endlich nach vier Jahren wieder ihre Tore. Wir waren als Aussteller dabei und konnten all die Face-to-Face-Treffen richtig genießen. Unser Stand füllte sich ordentlich mit Leben.
Die Messe ist neben aller etablierter, digitaler Präsenz für uns nach wie vor ein wichtiger Kommunikationskanal. Wir waren gut ausgerüstet mit jeder Menge Tech-Neuheiten und hatten die perfekte Produktpräsentation aus digital und real vor Ort. Marketing und Vertrieb gingen noch besser zusammen als bisher. Das Marketing unterstützte mit Print- und digitalen Medien das Vertriebsteam am Schuster Maschinenbau-Stand.

Move the Standard
Die Messe-Besucher konnten im wahrsten Sinne einen neuen Auftritt erleben: Unter dem Motto "Move the Standard" zeigten wir, wie wir die Metallbearbeitung neu denken. Unsere Kunden erlebten im Match zwischen echten Menschen und persönlichem Austausch digital auf vielen Displays und Screens die Zukunft der Metallverarbeitung. Auch zeigte sich einmal mehr, dass wir Status Quo nicht mögen, sondern lieber die Zukunft der Metallbearbeitung neu erfinden. "Auf der AMB hatten wir die perfekte Kombination aus virtuellen und realen Produkten vor Ort," fasst Matthis Rühle den neuen Weg der Messekommunikation kurz zusammen.
Was gab es noch? Die nxt feierte als Maschine für den Einstieg in die Zukunft der Metallverarbeitung Premiere. Sie steht für beste Dreh-, Bohr- und Schleifergebnisse auf engstem Raum, eine der innovativen Zukunftslösungen, wie sie oft in enger Kooperation mit unseren Kunden entstehen. Auch ein Punkt auf das Konto von "Move the Standard".
Wir schätzten alle persönlichen Kontakte mit unseren Kunden und Vertriebskollegen sehr. Matthis Rühle: "Es waren inspirierende Tage mit tollen Gesprächen. Endlich wieder Menschen-Power statt nur Maschinen-Power."
Wir danken allen AMB-Besuchern für den wertvollen Austausch und die vielen Impulse.




